Wer kennt es nicht, das Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen” von Caspar David Friedrich. Der große Greifswalder begründete die romantische Faszination für die weißen Naturdenkmäler im Nordosten der Insel. Der Königsstuhl, dieses 119 Meter hohe majestätische Wahrzeichen der Insel Rügen, liegt nur knapp 4 Kilometer von Lohme entfernt.
Geübte Wanderer schaffen diese Strecke in 45 Minuten, doch wer will sich hetzen? Dazu sind die Durchblicke auf das türkisgrüne Meer viel zu schön. Trotzdem, Vorsicht! Selbst wenn der Blick in die Tiefe noch so sehr lockt: Bleiben Sie auf den Wegen und treten Sie nicht ans ungesicherte Steilufer! Auch das Wandern am Steinstrand, wo die Feuersteine liegen, ist nie ganz ungefährlich.
Noch ein Tipp: Europas einziges Kreidemuseum im nahen Gummanz zeigt sehr anschaulich, welch große wirtschaftliche Bedeutung der Abbau des „weißen Goldes“ noch bis vor wenigen Jahrzehnten auf Jasmund hatte.